Das Europäische Pulse-Plating Seminar am 07.03.2008 im Parkhotel Schönbrunn / Wien war auch in seinem dritten Jahr ein großer Erfolg. Die etwa 60 Teilnehmer führten in einer zwanglosen Atmosphäre eine offene Diskussion zu Fragen der industriellen Anwendung der Pulsabscheidung. Auch dieses Jahr nahmen Teilnehmer aus zahlreichen europäischen Ländern sowie den USA und Korea teil. Damit hat sich das Interesse am Europäischen Pulse-Plating Seminar auch außerhalb der Grenzen Europas etabliert.
Durch die angeregte Diskussion wurde wie in den vergangenen Jahren der Zeitrahmen überzogen, schließlich wurden die gemeinsamen Gespräche im Anschluss bei einem typischen Wiener Heurigen fortgesetzt.
Den Rahmen der Veranstaltung bildeten 12 internationale Fachvorträge von führenden Experten auf dem Gebiet der Pulsabscheidung:
Plenarvorträge
Session 1
- Prof. Dr. Pietro CAVALOTTI (Politecnico di Milano, IT)
Heat treatment of pulse plated amorphous Ni-W alloys to obtain maximum hardness - Dr. Naroa IMAZ (CIDETEC, ES)
Nanocrystalline copper coatings with high mechanical properties obtained by pulse plating techniques - Dr. Laszlo PETER (Hungarian Academy of Science, HU)
Depth profile analysis of pulse-plated multilayer films
Session 2
- Dr. Selma HANSAL (Happy Plating, AT)
Comparison of simulated pulse plating processes with practical experiments - Dr. Peter BRESSERS (TNO Science & Industry, NL)
Pulse plating of aluminium from ionic liquids - Dr. Matilda ZEMANOVA (Slovak University of Technology Bratislava, SI)
Effect of frequency on the pulse electrolytic colouring process of aluminium
Session 3
- Prof. Dr. Peter LEISNER (Acreo AB / Jönköping University, SE)
Pulse reversal plating of hard chromium - Frank MUNK (Munk GmbH, DE)
Latest power supply developments - Dr. Wolfgang E.G. HANSAL (Happy Plating, AT)
Pulse Plating of pure tin layers
Session 4
- Dr. Peter T. TANG (DTU, DK)
Pulse Reversal Plating of Nickel Cobalt Alloys - Prof. Dr. Magda LAKATOS VARSANYI (Bay Zoltan Foundation, HU)
Pulse plated Nickel and Nickel-Cobalt layers - Prof. Dr. Sudipta ROY (University of Newcastle, GB)
Implementation of Pulse Plating for Optoelectronic Devices
Aussteller
Diverse Fachfirmen waren mit einem Ausstellungsstand vertreten (in alphabetischer Reihenfolge):
- a.c.k. aqua concept GmbH
www.aquaconcept.de
UV Reaktoren und Anlagen - Dynatronix
www.dynatronix.com
Amerikanischer Hersteller von Pulsgleichrichtern - Hirtenberger Engineered Surfaces GmbH
www.happyplating.at
Entwicklung, Prototypisierung und industrielle Umsetzung von Pulsabscheidungen und anderen Pulsprozessen - Ingenieurbüro Peter Schrems
www.ips-jaissle.de
Modulare Messtechnik für die Elektrochemie - L-Chem Inc.
Hersteller von Cell-Design, der führenden Simulationssoftware zur Berechung und Optimierung elektrochemischer Prozesse. Vertrieb Europa: Hirtenberger Engineered Surfaces GmbH (www.happyplating.at) - Munk GmbH
www.munk.de
Deutscher Hersteller von Gleichstrom- und Pulsgleichrichtern - Plating Electronic
www.plating.de
Deutscher Hersteller einer breiten Palette von Pulsgleichrichtern
Fotos vom Event 2008
Klicken Sie auf ein Bild um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.
Durch den anhaltend großen Erfolg und das sehr positive Feedback der Teilnehmer wird das Europäische Pulse Plating Seminar fortgesetzt. Der Termin soll mit der ersten Märzwoche beibehalten werden.