Das 5. Europäische Pulse-Plating Seminar am 09.03.2012 im Festsaal der Burg Perchtoldsdorf war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg. Den Rahmen der Veranstaltung bildeten 15 internationale Fachvorträge von führenden Experten auf dem Gebiet der Pulsabscheidung. Mehr als 80 TeilnehmerInnen aus 14 europäischen Ländern und der USA haben ihr reges Interesse an dieser einzigartigen Fachtagung bekundet.
Die Plenarvorträge wurden durch Posterpräsentationen von jungen europäischen WissenschaftlerInnen und TechnikerInnen und fachrelevanten Geräteausstattern ergänzt.
Gleichzeitig erfolgte die offizielle Überreichung des neu erschienenen Buches „Pulse Plating“ durch Herbert Käszmann, Chefredakteur des Eugen G. Leuze Verlages, an die beiden Autoren Prof. Dr. Sudipta Roy und Dr. Wolfgang Hansal.
Wie auch in den vergangenen Jahren fanden im Anschluss an die Vorträge wieder angeregte Gespräche statt, welche schließlich bei einem typischen Heurigen in Perchtoldsdorf fortgesetzt wurden.
Plenarvorträge
- Dr. Andreas Bund (TU Ilmenau, D)
Pulse plating in ionic liquids - Prof. Dr. Pietro Cavallotti (Politecnico di Milano, I)
Pulse plating of alloys - Prof. Dr. Peter Farr (University of Birmingham, GB)
Contemporary trends in the application of pulse-plating - Dr. Wolfgang E.G. Hansal (Happy Plating, A)
Pulse Plating and its industrial relevance - Dr. Naroa Imaz-Molina (CIDETEC, E)
Chemometrics applied to functional chromium electroplating by pulse plating techniques - Prof. Dr. Magda Lakatos Varsanyi (Bay Zoltan Foundation, H)
Prevention of disease with pulse plated silver coatings - Dr. Stella Spanou / Prof. Dr. Peter Leisner (SP Technical Research Institute of Sweden/Jönköping University, SE)
Pulse plating of Ni-SiC composite coatings - Dr. Carlos Müller Jevenois (Universiy of Barcelona, E)
Nanocrystalline CoP coatings -from macro to nano structures - Prof. Dr. Wolfgang Paatsch (BAM Berlin, D)
Pulse Anodisation – what is the benefit - Prof. Dr. Euaggelia Pavlatou (University of Athens, GR)
Electrodeposition of Nickel-based coatings and nanostructures: effect of pulse current parameters on structure and properties - Prof. Dr. László Peter (Hungarian Academy of Science, H)
Comparison of the in-depth component distribution of pulse-plated and d.c.-plated alloys - Prof. Dr. Rimantas Ramanauskas (Institute of Chemistry, LT)
Structural and corrision characterization of pulse plated Zn and Zn-alloy coatings - Andreas Reichenbach (Plating Electronic GmbH, D)
Pulse rectifier systems - Prof. Dr. Sudipta Roy (University of Newcastle, GB)
Cu-Sn deposition from methane sulphonic acid by current pulses - Dr. Matilda Zemanova (Slovak University of Technology, SK)
Relaxing time in periodic reverse electrodeposition of anodic alumina for solar absorbers
Aussteller
Diverse Fachfirmen waren mit einem Ausstellungsstand vertreten (in alphabetischer Reihenfolge):
- Dynatronix Inc
www.dynatronix.com
Amerikanischer Hersteller von Pulsgleichrichtern - Hirtenberger Engineered Surfaces GmbH
www.happyplating.at
Entwicklung, Porottypisierung und industrielle Umsetzung von Pulsabscheidungen und anderen Pulsprozessen - Ingenieurbüro Peter Schrems
www.ips-jaissle.de
Modulare Messtechnik für die Elektrochemie - Plating Electronic
www.plating.de
Deutscher Hersteller einer breiten Palette von Pulsgleichrichtern
Fotos vom Event 2012
Klicken Sie auf ein Bild um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.
Durch den anhaltend großen Erfolg und das sehr positive Feedback der Teilnehmer wird das Europäische Pulse Plating Seminar fortgesetzt. Der Termin soll mit der ersten Märzwoche beibehalten werden.